Rückblick 2015
Geschätzte Ehren‑, Frei‑, Aktiv‑, Passivmitglieder und Gönner
Das Vereinsjahr 2015 war sehr abwechslungsreich. Es wurde sehr viel Velo gefahren und auch organisiert. Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen des Strassenrennens Rund um Uzwil vom 26. April.
Von November bis März besuchten wir wöchentlich die Spinning Lektionen im Check Point in Flawil.
Am 23. Januar trafen wir uns zur GV im Hotel Uzwil. Nach einem feinen Nachtessen wurde das letzte Jahre nochmals Revue passiert und am Schluss das Rangverkünden der Clubmeisterschaft durchgeführt.
Am 26. April konnten wir das 1. Nationale Strassenrennen in Oberuzwil („Rund um Uzwil“) durchführen. Die sehr aufwendigen Vorarbeiten und der grosse Einsatz der gegen hundert Helfer wurden mit einem grandiosen Tag belohnt. Das Wetter war ideal, und so boten die 244 Athleten und Athletinnen Radsport vom Feinsten, und auch der Zuschaueraufmarsch lag über unseren Erwartungen. Die RMV Farben waren in verschiedenen Kategorien zu sehen. So verpasste Pascal Tappeiner das Podest in der Kategorie U13 mit dem 4. Rang knapp. Cyrill Gätzi wurde bei den U15 17. In der Kategorie „for All (Fun)“ fuhren 8 in unseren Tricots. Adina Kuhn liess sich die einmalige Gelegenheit nicht entgehen um am Rennen teilzunehmen, dass vor ihrer Haustür stattfand. Das harte Training über den Winter von Adriano Piraino, machte ihn zum Podestfahrer. Gratulation zum 3. Rang am Heimrennen! Gino Mäder streifte sich das RMV Tricot über, so hatten wir in der Hauptkategorie auch einen Vertreter in blau/weiss. Im steilen Schlusssprint wurde er von drei Fahrern geschlagen, so resultierte der 4. Rang. Wir haben uns entschlossen, 2017 das 2. Nationale Strassenrennen „Rund um Uzwil“ zu organisieren um vor allem dem Nachwuchs wieder eine Startmöglichkeit zu bieten.
Die Clubmeisterschaft wurde wieder in acht Läufen ausgetragen und verlief extrem spannend. Jedoch konnte das letzte Clubrennen nicht mehr ausgetragen werden. Es gab viele verschiedene Sieger. Sogar Cyrill Gätzi konnte sein erstes Clubrennen gewinnen. Hinauf auf den Wolfensberg konnte er seinen Vorsprung gekonnt verwalten. Der Gesamtsieg ging an den Präsidenten. Dank seinem super Tag auf die Hochalp und der schlechten Verfassung von Adriano an diesem heissen Tag. Es nahmen 26 RMV-ler und externe teil, davon war Adina Kuhn die einzige Frau. Der Grillabend nach dem Zeitfahren wurde bei Tappeiners genossen. Herzlichen Dank nochmals!
Im August fand wieder die 3-Tagestour statt, welche von Mathias Eilinger perfekt organisiert wurde. Mitte August führte uns die Ferientour nach 1992 und 2009 zum dritten Mal nach Santa Maria im schönen Münstertal (Val Müstair). Höhepunkt der Tour war die Bezwingung des Stilfserjochs (Passo dello Stelvio), das mit seinen auf nur 24 Kilometern verteilten 1‘800 Höhenmetern für jeden Radsportler eine Herausforderung darstellt. Am Freitag war Start in Tiefencastel, über den wunderschönen Albulapass ging es ins Engadin. Nach dem Mittagessen radelten wir mit viel Rückenwind Richtung Zuoz. Die Fahrt durch den Schweizer Nationalpark zum Ofenpass ist jedes Mal ein Highlight. Mit viel Wetterglück konnten wir am Samstag das Stilfserjoch im trockenen bezwingen. Die lange Abfahrt nach Santa Maria war nicht so schön, nass und kalt! Am letzten Tag ging es wieder über den Ofenpass zurück ins Engadin. Mit dem Flüela stand noch ein grosser Brocken auf dem Programm, dieser wurde von allen mit viel Elan und Freude bezwungen. In Landquart hiess es schon wieder Abschied nehmen. In diesen drei Tagen wurden wir wieder von Robert Buschor begleitet und verpflegt, Vielen Dank! Auch an Mathias für die Organisation, Vielen Dank! Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Tour.
Was dem Vereinsleben ebenfalls sehr gut kam, waren die langen Ausfahrten zweimal im Monat. Im Radius von 100 km haben wir dieses Jahr sehr viel gesehen. Die Rad WM der Männer in Montreal haben wir gemeinsam am Fernseher bei Adriano geschaut. Peter Sagan hat uns bilderbuchmässig gezeigt, wie man Radrennen gewinnen kann. Die Bahn EM in Grenchen liessen wir uns nicht entgehen. So feuerten wir tatkräftig, den in Wilen bei Wil wohnenden, Stefan Küng an. Der EM Titel in der Einzelverfolgung mit neuem Schweizer Rekord war sein verdienter Lohn.
Am 22. November hat der RMV unter Leitung von Peter Kuhn bereits den 23. Lauf organisiert für den Lauf-Cup. Bei Schneefall nahmen 445 Läufer-/ innen teil. Vielen Dank an Peter und seine treue Crew.
Und was gibt es schöneres als Familienzuwachs zu bekommen?
Herzliche Gratulation zur Geburt von Lina und Louis Schilliger.
Meinen Kollegen im Vorstand danke ich für die gute Zusammenarbeit. Der Gemeinde Uzwil danken wir für die Beiträge zur Jugendsportförderung, die Bewilligung für unsere Veranstaltungen und das stets gute Einvernehmen.
Degersheim im Januar 2016 Der Präsident,
Marcel Schilliger