Laufcup 2018 in Henau

RMV Uzwil organisierte den Lauf-Cup zum 25. Mal

Wie 2017 fand der Lauf-Cup in Henau als achter von zehn Läufen am dritten Januarwochenende statt. Der späte Termin und das eher garstige Wetter wirkte sich auf die Teilnehmerzahlen aus, mit 325 Läufern (davon 92 Frauen) lag diese deutlich unter den Zahlen der November-Austragungen 2008-2015. Der Rekord aus dem Jahre 2014 mit 489 TeilnehmerInnen blieb damit unangetastet. Streckenchef Peter Kuhn, der zum 25. Mal einen Lauf für den RMV Uzwil organisierte: «Aus Sicht der Infrastruktur ist die jetzige Teilnehmeranzahl optimal. Wir konnten den Parkplatz auf der Rüti praktisch füllen und die Garderoben waren auch alle sehr gut besetzt. Mit zusätzlichen 150 TeilnehmerInnen stossen wir an die Grenzen der Kapazität, insbesondere was die Parkiermöglichkeiten bei durchnässten Wiesen betrifft».

Und die Wiesen waren mehr als durchnässt, nachdem es praktisch die ganze Vorwoche geregnet oder geschneit hatte. Auch am frühen Morgen regnete es nochmals kräftig und die Täfelergruppe (Stephan T., Pascal und Cyrill) hatte das Vergnügen, die Pfeile und km-Tafeln im Regen zu platzieren. Ab 9 Uhr hörte der Regen dann rechtzeitig auf, als der Hauptharst der Teilnehmer eintrudelte und von den Parkeinweisern Jacqueline, Noldi und David in den grossen Parkplatz gelotst wurde. Um 09:23 ging der erste Läufer auf die Strecke. Dass dieser Läufer Noldi Fink hiess, konnte niemanden überraschen und schon gar nicht den Vorausbiker Mathias, der aber mit Martin N. einen alternativen Gesprächspartner an seiner Seite wusste. Genau 61 Minuten später ging der letzte Läufer Fabe Downs auf die 14,95 km lange Strecke, auch er musste dies nicht alleine tun, sondern er hatte die Schildertruppe im Rücken, welche sogleich den Rückbau der Streckenmarkierung in Angriff nahm. Während Fabe davonstürmte und schliesslich einen neuen sensationellen Streckenrekord von 51 Minuten und 46 Sekunden erzielte (km-Schnitt 3:28!), bildete schon bald Oliver Altorfer das Schlusslicht, der offenbar einen taktischen Lauf im Hinblick auf den Götighofer absolvierte.

Vorne stiessen die Vorausbiker immer wieder auf Ross und Reiter, zum Teil in Abteilungsstärke. Nicht alle Berittenen konnten von Mathias überzeugt werden, doch für einmal eine alternative Strecke zu wählen und prompt wurden die Pferde durch rasende Läufer in seltsamen Gewändern erschreckt. Laut dem Laufcupchronisten Patrik H. stiessen kurz nach Oberbüren sogar gegen 14 Reiter auf die Strecke und verursachten eine grosse Aufregung. Wie man dieser in diesem Ausmass neuen Herausforderung begegnet, muss noch diskutiert werden. Bereits jetzt sind drei Streckenposten auf der Strecke platziert, bei Billwil (Hans) und in Niederhelfenschwil (Stefan Su. und Stefan Sch.). Wenn wir jetzt auch noch bei jeder kleinen Wegeinmündung jemanden stellen müssten um die Kavallerie abzuwehren würde das rund 15 zusätzliche Helfer bedeuten. Das wäre dann vermutlich das Ende des Lauf-Cups in Henau.

Wie auch immer, Zwischenfälle mit grösseren Folgen blieben aus und um 11:09:25 lief mit Adriano Capovilla der erste Läufer auf der Laufbahn ins Ziel ein. Während es über zwei Minuten dauerte bis der zweite Läufer eintraf, folgten dann in den nächsten zwei Minuten 7 Läufer, dann 22, 37 und schliesslich 120 Läufer zwischen 11:17 und 11:19, also genau im Sekundentakt. Danach gingen die Frequenzen wieder allmählich zurück, bis dann der schon erwähnte Oliver A. um 11:37:52 als Letzter einlief, treu begleitet von Stephan und seinen beiden pfeilschnellen Burschen.

Wie gewohnt fand im Bistro das Absenden statt, rund 70 Leute kehrten trotz bereits mit Gratis-Tee und -Kuchen reichlich gefüllten Mägen ein und wurden von Minja Petrovic und College vorzüglich bedient. Ihnen, dem neuen Platzwart Domenic Stillhart und dem Reinigungsteam sei ebenfalls herzlich gedankt.

Wir sehen uns beim nächsten Mal, dem 26. Lauf-Cup in der Rüti, voraussichtlich am 20. Januar 2019!

Alle Ranglisten, den Erlebnisbericht von Patrik H. sowie eine Menge Fotos von Silvia Zeller (Auswahl siehe unten) findet man unter www.lauf-cup.ch