Dank vielversprechenden Trainings mit der Nationalmannschaft im Winter ging ich mit vollem Selbstbewusstsein in die Saison 2021. Ich wusste, dass ich gerade auf der Bahn eine super Form habe. Natürlich ging ich deshalb auch mit dem Ziel zu gewinnen an die Bahn Schweizermeisterschaft im März. Aber ein Patzer im Elimination warf wegen mit wenigen Punkten Abstand auf den zweiten Platz zurück. Am Internationalen Bahnevent in Gent, Belgien reichte es ebenfalls auf den zweiten Platz im Punktefahren. Dass ich mich vor allem auf die Bahn fokussiert habe, merkte ich leider ein wenig auf der Strasse. Doch mit einem Sieg in Genf am Duo-Genovois stand ich wenigsten einmal auf dem ersten Platz. An der Schweizermeisterschaft fuhr ich auf dem hügeligen Rundkurs auf den 11 Platz. Die beste Form hatte ich einige Wochen später. Ich hatte die Möglichkeit mich mit Elite-Bahnfahrer am Sechstagerennen in Pordenone zu messen. Mit Dominik Weiss fuhren wir dort eine Woche lang gegen erfahrene Bahnspezialisten. Dank guten Beinen konnte ich dort einige Top-Platzierung herausfahren. Im international besetzten U19-Feld wurde ich Zweiter im Punktefahren. Mit dementsprechend hohen Erwartungen ging ich an die Bahn-Europameisterschaft. Leider lief nicht alles nach Plan und es wurde nur ein achter Platz im Omnium. Somit wollte ich es besser machen an der Weltmeisterschaft. In Kairo konnten wir trotz einer zweitklassigen Mannschaft aber mit grossem Elan im Mannschaftsverfolgung-Final teilnehmen und verpassten mit dem Vierten Platz das Podest knapp. 20 Minuten nach dem verloren Finallauf, hiess es für mich zurück auf die Bahn für den Scratch Final. Zwölf Runden vor dem entscheidenden Schlusssprint wurde ich in ein Sturz verwickelt, konnte aber glücklicherweise weiterfahren. Eine gute Platzierung hatte ich bereits abgeschrieben und als hätte ich nichts mehr zu verlieren griff acht Runden vor Schluss an – das Feld holte mich nicht mehr ein und ich durfte mir die Silbermedaille umhängen lassen. Der sechste Platz im Madison mit Emanuel Wüthrich rundete die erfolgreiche Weltmeisterschaft ab.
1. | Rang | Genf | Strasse |
2. | Rang | Pordenone International Pointsrace | Bahn |
2. | Rang | World-Championships Scratch | Bahn |
2. | Rang | Swiss-Championships Omnium | Bahn |
3. | Rang | Gent International Pointsrace | Bahn |
4. | Rang | World-Championships TP | Bahn |
4. | Rang | Pordenone International Scratch | Bahn |
6. | Rang | World-Championships Madison | Bahn |
6. | Rang | GP Osterhas | Strasse |
7. | Rang | Martigny | Strasse |
7. | Rang | Gent International Scratch | Bahn |
8. | Rang | European-Championships TP | Bahn |
8. | Rang | European-Championships Omnium | Bahn |